Kollaborationen mit anderen Künstlern

Band, Produzenten, Kollaborationen ■ Alles zu den aktuellen und ehemaligen Bandmitgliedern und anderen Menschen der Musikbranche, die Marilyn Manson begleiten
Antworten
Benutzeravatar
MansonManiac666
Mitglied
Beiträge: 14
Registriert: 7. Aug 2025 20:44

#1

Ungelesener Beitrag

Hallo zusammen,

ich möchte mich mit euch über die Zusammenarbeit und Kollaborationen von Marilyn Manson mit anderen Künstlern austauschen :catdevev:

Eine für mich überaschende Kollaboration war der gemeinsame Song mit Eminem – „The Way I Am“.

Ich mag ja Crossover und das Zusammenführen unterschiedlicher Genres, wie beispielsweise im Nu Metal. Aber das, was Manson und Eminem hier machen, ist aus meiner Sicht eher ungewöhnlich :abra:



Was denkt ihr über diese eher untypische Verbindung? Hättet ihr damals mit so einer Zusammenarbeit gerechnet? Und wie passt der Stil von Manson zu Eminem’s Rap?

Ich freue mich auf eure Gedanken zu diesem Thema! :bwh:
Bild
Benutzeravatar
Ghost
Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 4. Aug 2025 23:02

#2

Ungelesener Beitrag

Man würde auf Anhieb nicht vermuten, dass die beiden musikalisch gut zusammen kommen und alleine deswegen finde ich es schon cool. Ich mag ungewöhnliche Kombinationen und besonders die Gitarre gefällt mir bei dieser Kollaboration.
Reiner Rap ist eigentlich mal so gar nicht mein Genre, aber die musikalischen Elemente von MM kommen schon echt gut und erleichtern mir den Zugang dazu. 😅 ich finde es passt auch erstaunlich gut da rein.

Beim Refrain tue ich mich etwas schwer. Die beiden Stimmen passen leider für mich nicht gut zueinander und da wäre vielleicht noch etwas mehr Luft nach oben gewesen, wenn man es vielleicht anders gestaltet hätte? Idk, was denkt ihr über den Refrain?
Benutzeravatar
MansonManiac666
Mitglied
Beiträge: 14
Registriert: 7. Aug 2025 20:44

#3

Ungelesener Beitrag

Ich mag Rap, wenn es nicht so "Dicke-Hose-Gangster" Kram ist. In Kombination mit anderen Genres funktioniert das auch sehr gut - wie zum Beispiel bei Limp Bizkit, Linkin Park oder auch Falling in Reverse.

Bei Musik in Richtung Goth erwarte ich das eher nicht und finde das eigentlich auch nicht passend...wobei...bei Evanescence fand ich das auch ziemlich geil!

Bei welchen "dunklen" Künstlern gibt es denn noch solche "Rap-Einlagen"?
Bild
Benutzeravatar
MansonManiac666
Mitglied
Beiträge: 14
Registriert: 7. Aug 2025 20:44

#4

Ungelesener Beitrag

Ein weiteres spannendes Beispiel für eine Zusammenarbeit ist für mich „God is a Weapon“ mit Falling in Reverse :skull:

Ich höre Falling in Reverse sowieso gerne, und gerade im Zusammenspiel mit Manson passt das für mich richtig gut. Seine Stimme bringt dieses Dunkle rein, das sich super mit Ronnies ganz eigener Ästethik verbindet :guitar:

Das Video hat mich ebenfalls abgeholt. Die Bilder wirken bedrückend, aber gleichzeitig auch stylisch umgesetzt :bwh:
Besonders gefallen hat mir, wie sich die Ästhetik mit dem Song verzahnt – man bekommt sofort dieses apokalyptische Gefühl, ohne dass es zu sehr nach Klischee aussieht.

Und witzig fand ich, dass die Tattoos von beiden fast schon als zusätzliche „Requisiten“ wirken. Ich hab irgendwann gedacht, das Video könnte auch fast als Werbespot für ein Tattoo-Studio durchgehen :rofl:

Alles in allem ist es für mich eine der Kollaborationen, die sich sofort richtig angefühlt haben :catdevev:
Man merkt, dass es musikalisch zusammenpasst, und gleichzeitig bleibt es spannend, weil beide Künstler ihre ganz eigene Note mitbringen.

Bild
Benutzeravatar
exvlvx13
Forenleitung
Beiträge: 29
Registriert: 3. Aug 2025 15:36
Lieblingsalbum: The Pale Emperor

#5

Ungelesener Beitrag

Omg, God Is A Weapon hatte mich ja sofort abgeholt. :shearts:
Ich find es ist die stimmigste Kollaboration überhaupt in MM's Diskografie. Die beiden harmonieren stimmlich einfach absolut.
Mansons tiefe Stimmbegleitung während Ronnie's Passagen könnte sich meiner Meinung nach nicht besser ins Gesamtkonzept einfügen, als wie es das actually tut.

Das Video ist natürlich furchtbar cineastisch, wie man's von Falling In Reverse gewöhnt ist, und ich finds ein bissl zu übertrieben zum letzten Drittel hin. :ohdear:
MansonManiac666 hat geschrieben:Und witzig fand ich, dass die Tattoos von beiden fast schon als zusätzliche „Requisiten“ wirken. Ich hab irgendwann gedacht, das Video könnte auch fast als Werbespot für ein Tattoo-Studio durchgehen :rofl:
Da musste ich jetzt aber echt lachen. :rofl: so true einfach.

Ich bin ja voll drauf gespannt, wenn der Song von den beiden gemeinsam mal live aufgeführt wird! Wahrscheinlich im Dezember auf dem Knotfest in Mexiko.
_.forbidden in heaven. :heart: .useless in hell._
Antworten